06./07. September Stürmisches Wochenende für Angerländer Triathleten - 3. Platz beim Köln-Triathlon. Erfolgreich starteten an diesem Wochenende die Triathleten des Angerland LT Lintorf bei mehreren Wettbewerben in unserer Region. Sa. 06.09. 10. Jubiläums Triathlon in Ratingen Den Triathlon Auftakt startete Michael Skoerys aus Hösel am Samstag. Er benötigte für 1000 m Schwimmen, 40 Km Rad und 10 Km Laufen 2:39:33 Std. und kam als gesamt 9. von 23 Einzelstartern gut 6 Min. schneller als im Vorjahr ins Ziel im idyllischen Angertal. Durch gezielte Vorbereitung konnte er sich im Vorjahresvergleich stark verbessern und hat angeregt durch die tolle Veranstaltung bereits für nächstes Jahr eine weitere Steigerung angekündigt. Der Lintorfer Thomas von der Bey startete im 3er Staffel-Team als Schwimmer und konnte sich gemeinsam mit seinen Staffelpartnern Alex Schleip und Franz Lächle in diesem Jahr über den Gesamtsieg freuen 2:17 Std. 1. Platz von 27. Alles in allem eine tolle, gut organisierte Veranstaltung, mit Kult Charakter - bei der alles etwas entspannter, lockerer zugeht, und besonders die 4. Disziplin (Party am Abend) wieder klasse war. So. 07.09 Rekord - Teilnehmerfeld beim 12. Willicher Triathlon Der Willicher Triathlon erreichte dieses Jahr die magische Zahl von 1.000 Startern. Bereits zum zweiten Mal war auch Wolfgang Meier vom Angerland Lauftreff über die sog. Volkstriathlon-Distanz 500m/20km/5Km dabei. Auch er hatte sich gut vorbereitet und erzielte den 12. Platz von 50 Teilnehmern in seiner Altersklasse mit 1:10:36 Std. Sein Kommentar nach dem Wettbewerb " Willich war wie immer sehr schön, es lief subjektiv gut, kurz, knackiger Wind und das Wetter hat gehalten". Von einem Tria-Virus scheint Dr. Meier befallen zu sein, denn er hatte nur 2 Wochen zuvor bereits die Olympische Distanz 1000m/40km/10km in Leverkusen bewältigt ( 02:37:32 Std. 15. AK) und wird zum Saisonabschluss eine Woche später am 14. Sept. beim 1. Indeland-Triathlon in Eschweiler starten. So. 07.09 Angerländerin wird 3. ihrer AK beim härtesten Tag von Köln Beim diesjährigen Köln Triathlon nahmen rund 2.500 Athletinnen und Athleten in den drei Distanzklassen CologneSmart, CologneClassic und Cologne226 teil. Die Angerländer Ruth und Bernd Küssner starteten über die halbe Iron-Distanz (CologneClassic) 2,5km/90km/21km und konnten ihre sich selbst gestellten Zielzeiten deutlich unterbieten. Ruth wurde für sie selber überraschend 3. ihrer Altersklasse in 6:23:42 Std. und auch Bernd war mit seinem 18. AK Platz 5:49:53 Std. in einem großen Teilnehmerfeld sehr zufrieden. Alle Athleten waren auf der bekanntermaßen windanfälligen Radstrecke sehr gefordert, denn der Wind wehte überwiegen seitlich und lange Zeit auch gegen an sehr kräftig, so dass die meisten froh waren nach überstandener Tortour vom Rad auf die Laufstrecke wechseln zu können. Sie wurden jedoch durch das sonniger werdende Wetter und die schöne Laufstrecke wieder versöhnt. Nach einer 7 km Runde um das "Schwimmbecken" Fühlinger See ging es auf den 14 km langen Schlussspurt zum rechtsrheinisch gelegenen Ziel beim Landschaftsverband Rheinland. Hier hatten die Zuschauer und Finisher nicht nur die Möglichkeit, die Läufer schon ab ca. 3 km vor dem Ziel zu beobachten, es bot sich von hier auch der "1A" Postkarten-Blick auf Köln und sein Wahrzeichen, den Kölner Dom. Das sehr gut organisierte, über zwei Veranstaltungstage stattfindende Event war dank der unermüdlichen netten Helferlein rundum ein Erlebnis und dürfte sich aufgrund der guten Resonanz einen festen Platz im Veranstaltungskalender endgültig gesichert haben. Auf dem Bild v.L.n.R: Wolfgang Meier, Thomas von der Bey, Franz Lächele, Ruth Küssner u.Reihe: Bernd Küssner, Michael Skoerys |